X


[ Pobierz całość w formacie PDF ]
.- Schacht erkl�rt, da� der Kurs der deutschenReichsmark keine �nderung erfahren werde, da die Devisen-bewirtschaftung f�r die deutsche Wirtschaft stabile Verh�ltnisse gebrachthabe03.10.1936 Stapellauf des ersten Schlachtschiffes "Scharnhorst" nachdem Krieg07.01.1937 Danzig und Polen treffen Abkommen �ber Nutzung desDanziger Hafens durch Polen28.05.1937 Neville Chamberlain wird britischer Premierminister21.06.1937 R�cktritt des Volksfrontkabinetts Leon Blum in Frankreich 13704.02.1938 Hitler �bernimmt selbst das Oberkommando �ber dieWehrmacht20.02.1938 R�cktritt des britischen Au�enministers Antony Eden25.02.1938 Lord Halifax wird britischer Au�enminister09.03.1938 Schuschnigg setzt Volksabstimmung f�r den 13.M�rz an, inder die �sterreicher selbst �ber ihr Schicksal bestimmen sollen11.03.1938 R�cktritt von Schuschnigg und Verschiebung des Wahl-termines12.03.1938 Deutscher Einmarsch in �sterreich - die Truppen werdenmit Jubel empfangen - das �sterreichische Bundesheer schlie�t sich derWehrmacht an13.03.1938 Gesetz �ber die Wiedervereinigung �sterreichs mit demDeutschen Reich wird bekanntgegeben15.03.1938 Hitler h�lt die Rede zum vollzogenen Anschlu� unterBeteiligung Hunderttausender am Heldenplatz in Wien18.03.1938 Ansetzung von Neuwahlen sowie einer Volksabstimmung imneuen "Gro�deutschen Volksreich" am 10.April 193802.04.1938 Das neue Gro�reich "Deutschland" wird von Gro�britannien,Frankreich, Polen, Belgien, Jugoslawien und der Tschechoslowakeianerkannt10.04.1938 Hitler erh�lt bei der Volksabstimmung �ber den Anschlu��sterreichs in beiden Landesteilen �ber 99% Zustimmung (In �sterreichhaben von 4,455.015 g�ltigen Wahlstimmen nur 11.807 mit "Nein"gestimmt - (5.763 ung�ltige Stimmen)24.04.1938 Sudetenf�hrer Henlein fordert deutsche Selbstbestimmungim (durch den Versailler Vertrag der Tschechoslowakeizugesprochenem) Sudetenland29.04.1938 Britisch-franz�sische Entente betont Verpflichtung beiderL�nder gegen�ber der Tschechoslowakei 13821.05.1938 Teilmobilmachung der tschechoslowakischen Armee nachden Wahlerfolgen der sudetendeutschen Partei bei Gemeindewahlen invorwiegend von Deutschen bewohnten Gebieten28.05.1938 Hitlerbefehl zum verst�rkten Ausbau der Wehrmacht undLuftwaffe sowie Verst�rkung der Festungsanlagen an der Westgrenze(Westwall)16.09.1938 Chamberlain verhandelt mit Hitler (der will die Eingliederungder Sudetengebiete)24.09.1938 Teilmobilisierung in Gro�britannien und Frankreich wegenSudetenkrise29.09.1938 M�nchner Abkommen (Deutschland, Gro�britannien,Frankreich und Italien) einigen sich auf die Eingliederung anDeutschland und R�umung der Gebiete durch die dort lebendenTschechen01.10.1938 Besetzung des Sudetenlandes durch deutsche Truppen05.10.1938 Der tschechische Pr�sident Benes tritt zur�ck06.10.1938 Bildung einer unabh�ngigen Regierung der Slowakei(Bratislava)11.10.1938 Roosevelt k�ndigt Intensivierung der R�stungsindustrie an06.12.1938 Deutsch - franz�sische Friedenserkl�rung in Paris unter-zeichnet07.01.1939 Das 2.Schlachtschiff "Scharnhorst" wird in Dienst gestellt10.03.1939 Der tschechische Pr�sident Hacha erkl�rt die autonomeslowakische Regierung f�r abgesetzt und will den slowakischenMinisterpr�sidenten Tiso verhaften lassen.Tiso flieht nach Berlin.Hitlerempf�ngt daraufhin auch Hacha in Berlin der die "alten deutschenLande" B�hmen und M�hren als Protektorat unter deutschen Schutzstellt.Hacha stimmt zu und gibt Anweisung, da� den deutschen Truppenbeim Einmarsch kein Widerstand zu leisten ist16.03.1939 Hitler verk�ndet bei einem Besuch in Prag die Errichtungdes Protektorats B�hmen und M�hren 13922.03.1939 Deutsch - Litauischer Vertrag �ber die R�ckgabe desMemelgebietes24.03.1939 Deutschland - Rum�nien schlie�t Wirtschaftsvertrag26.03.1939 Polen lehnt Vorschl�ge zur L�sung der Danzig- undKorridor-frage ab31.03.1939 Unbeschr�nkte Garantieerkl�rung Englands f�r Polen(Beck)20.04.1939 Gro�britannien f�hrt allgemeine Wehrpflicht ein28.04 1939 K�ndigung des Flottenvertrages mit England und des Nicht-angriffspaktes mit Polen17.08.1939 Polen schlie�t kleinen Grenzverkehr zw.Deutschland undPolen23.08.1939 Nichtangriffspakt Deutschland - Ru�land----------Deutschland bietet England B�ndnis an25.08.1939 Sechs Tage vor Ausbruch des 2.Weltkrieges, �berreichteDolmetscher Schmidt dem britischen Botschafter in Berlin, Sir NevileHenderson, folgende offizielle deutsche Denkschrift :1.Deutschland ist bereit, ein B�ndnis mit England zu schlie�en.2 [ Pobierz całość w formacie PDF ]
  • zanotowane.pl
  • doc.pisz.pl
  • pdf.pisz.pl
  • centka.pev.pl
  •  

    Drogi uĚźytkowniku!

    W trosce o komfort korzystania z naszego serwisu chcemy dostarczać Ci coraz lepsze usługi. By móc to robić prosimy, abyś wyraził zgodę na dopasowanie treści marketingowych do Twoich zachowań w serwisie. Zgoda ta pozwoli nam częściowo finansować rozwój świadczonych usług.

    Pamiętaj, że dbamy o Twoją prywatność. Nie zwiększamy zakresu naszych uprawnień bez Twojej zgody. Zadbamy również o bezpieczeństwo Twoich danych. Wyrażoną zgodę możesz cofnąć w każdej chwili.

     Tak, zgadzam się na nadanie mi "cookie" i korzystanie z danych przez Administratora Serwisu i jego partnerĂłw w celu dopasowania treści do moich potrzeb. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

     Tak, zgadzam się na przetwarzanie moich danych osobowych przez Administratora Serwisu i jego partnerĂłw w celu personalizowania wyświetlanych mi reklam i dostosowania do mnie prezentowanych treści marketingowych. Przeczytałem(am) Politykę prywatności. Rozumiem ją i akceptuję.

    Wyrażenie powyższych zgód jest dobrowolne i możesz je w dowolnym momencie wycofać poprzez opcję: "Twoje zgody", dostępnej w prawym, dolnym rogu strony lub poprzez usunięcie "cookies" w swojej przeglądarce dla powyżej strony, z tym, że wycofanie zgody nie będzie miało wpływu na zgodność z prawem przetwarzania na podstawie zgody, przed jej wycofaniem.